ÜBER UNS:
mafianeindanke e.V. ist der einzige deutsche Verein, der sich explizit auf OK-Probleme fokussiert und sich für eine freie Gesellschaft ohne Mafia und Organisierte Kriminalität (OK) engagiert. Seit 2007 klären wir Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft über die wachsende Präsenz der Mafia und OK in Deutschland auf, seit 2009 sind wir als gemeinnützig eingetragen.
Der Verein organisiert Bildungs- und Informationsveranstaltungen für Bürger*innen, Fachleute und Institutionen und fördert Kooperationsnetzwerke. Wir betreiben Lobbying für und beteiligen uns an Projekten zur Kriminalitätsprävention und fördern Best-Practices auf europäischer Ebene. Wir vernetzen Aktivist*innen, Journalist*innen und Wissenschaft mit Strafverfolgungsbehörden, Richter*innen, institutionellen und politischen Vertreter*innen. mafianeindanke ist regelmäßig Partner in von der Europäischen Kommission finanzierten großen Forschungsprojekten.
Alle Beiträge anzeigen (Archiv)
VERANSTALTUNGEN:
mafianeindanke e.V. organisiert regelmäßig Veranstaltungen. Dazu gehören unter anderem:
- Lesungen
- Podiumsdiskussionen
- Filmvorführungen
- Expert*innenkonferenzen
- Veranstaltungen an Schulen
ZUKÜNFTIGE VERANSTALTUNGEN
Mafiöse Strukturen in Erfurt und Thüringen
Am 9. Juni ist Helena Raspe, zweite Vorsitzende von mafianeindanke e.V., auf der Veranstaltung „Mafiöse Strukturen in Erfurt und Thüringen“, organisiert von der Thüringer Landtagsfraktion der Linken, zu Gast.
Diskussion: Organisierte Kriminalität als gesamtgesellschaftliche Herausforderung
Podiumsdiskussion mit mnd-Vorsitzendem Sandro Mattioli zum Thema „Organisierte Kriminalität als gesamtgesellschaftliche Herausforderung“ auf der Konferenz zum kirchlichen Handeln angesichts von organisierter Kriminalität, organisiert von der Kommission Justitia et Pax