Wissenschaftliches Paper fordert Antimafia-Kultur in Deutschland
Laut dem wissenschaftlichen Paper reicht Strafverfolgung nicht gegen Mafia. Es brauche eine nachhaltige Antimafia-Kultur und mehr Förderung für die Zivilgesellschaft gegen ’ndrangheta & Co.
WER WIR SIND

Razzia gegen die ‘ndrangheta in Italien und Deutschland, 29 Festnahmen
In den frühen Morgenstunden des 1. April 2025 haben hunderte Polizist:innen im Rahmen der Operation „Boreas“ in mehreren deutschen Bundesländern und in Italien parallel zugegriffen und Personen verhaftet, die Mitglieder der kalabrischen Mafia sein oder ihr nahestehen sollen.

FAQs zur Doku-Serie “Jagd auf die Mafia“
Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Operation Eureka, zur Doku-Serie „Jagd auf die Mafia“ mit Oliver Huth, und zur Mafia in Deutschland. Gibt es eine Fortsetzung?

Mafia-Aktivitäten in Deutschland und Österreich (Juli-Dez 2023)
Übersetzung der Deutschland- und Österreich-Kapitel aus dem Bericht 02/2023 des italienischen Antimafia-Kriminalamts DIA.

Klare Kante gegen sozial- und wirtschaftsschädliche Organisierte Kriminalität und Finanzkriminalität
Maßnahmen gegen die Organisierte Kriminalität inklusive Finanzkriminalität müssen für die neue Bundesregierung Priorität haben.

Die europäische Anti-Geldwäschebehörde AMLA in Frankfurt nimmt ihre Arbeit auf
Die Maßnahmen der EU gegen Geldwäsche kommen voran. Nun nimmt auch die neue Behörde zur Geldwäschebekämpfung in Frankfurt ihre Arbeit auf. Angesichts von Trumps Disruptionspolitik ist das gemeinsame Handeln der EU besonders wichtig.

Italienische Banca Progetto unter gerichtliche Zwangsverwaltung gestellt
Die Mailänder Staatsanwaltschaft hat im Oktober 2024 die Banca Progetto unter gerichtliche Zwangsverwaltung gestellt. Über Kredite wurden aus staatlichen Garantiefonds Unternehmen finanziert, die mit der ’ndrangheta verbunden gewesen sein sollen.

Wissenschaftliches Paper fordert Antimafia-Kultur in Deutschland
Laut dem wissenschaftlichen Paper reicht Strafverfolgung nicht gegen Mafia. Es brauche eine nachhaltige Antimafia-Kultur und mehr Förderung für die Zivilgesellschaft gegen ’ndrangheta & Co.

Korruption in Malta: Mnd an der Seite der NGO Repubblika
Das geplante Gesetz stellt eine erhebliche Aushöhlung der Rechtsstaatlichkeit in Malta und seiner Fähigkeit zur Bekämpfung von organisierter Kriminalität und Korruption dar. Mafianeindanke steht an der Seite von Repubblika.

Die Mafia als Erlebniswelt für die (ganze) Familie?
Das Gesellschaftsspiel „La Famiglia: The great mafia war“ ist ein Schlag ins Gesicht für die unschuldigen Opfer der Mafia. Es handelt sich um eine ignorante Reproduktion der erniedrigenden und diffamierenden Klischees gegenüber Italiener:innen und romantisiert kriminelle Strukturen, die unzählige unschuldige Opfer gefordert haben. Mafianeindanke verurteilt diese Bagatellisierung der Organisierten Kriminalität aufs Schärfste.

Amtsmissbrauch – ein unterschätztes Verbrechen
Sommer 2024: Italien schafft den Straftatbestand des Amtsmissbrauchs ab. Das schafft Räume der Straflosigkeit und erschwert den Kampf gegen die Mafia.

Bundesfinanz- und Justizminister mauern bei einer substantiellen Verbesserung der Regelungen zur Ermittlung und Einziehung von Vermögen illegaler Herkunft
Stellungnahme zum geplanten Vermögensverschleierungsbekämpfungsgesetz (VVBG): keine substantielle Verbesserung gegen Organisierte Kriminalität, Geldwäsche und Finanzkriminalität.

Mafianeindanke fordert ein vollständiges Umsteuern beim Finanzkriminalitäts-bekämpfungsgesetz
Sollte dieser Gesetzesentwurf in seiner jetzigen Form in Kraft treten, werden nach Ansicht von mafianeindanke …