Das Antimafia-Seminar kommt erstmals nach Berlin

Sandro mattioli bei der eröffnung des ersten antimafia seminars 2023 in der universität zu köln (c) mafianeindanke e.v.

Pressemitteilung, 15.05.2025. Mafia ist so cool wie Pizza Hawaii. Was lustig klingt, hat einen ernsten Hintergrund. Denn die italienische organisierte Kriminalität hat in Deutschland längst Fuß gefasst. Der Zoll meldet Rekordfunde von Kokain im Hamburger Hafen, aus NRW überschlagen sich die Meldungen von Explosionen und Gewalt zwischen Drogenbanden. Laut Bundesregierung hat sich die Zahl der mutmaßlichen Mafia-Mitglieder in Deutschland seit 2008 mehr als versechsfacht.

Deshalb organisiert der Berliner Verein mafianeindanke e.V. am 14. und 15. November 2025 das Antimafia-Seminar, bei dem herausragende Expert:innen aus Politik, Wissenschaft, Strafverfolgung, Journalismus und Zivilgesellschaft fundiertes Wissen für Alle zugänglich machen.

„Es fehlt in Deutschland an allen Ecken und Enden an verlässlichen Daten, an Hintergrundforschung, Analysen und einem tiefergehenden Verständnis der verschiedenen Mafia-Organisationen. Wir halten das für extrem gefährlich für unsere Demokratie. Deshalb bringen wir Expert:innen aus Wissenschaft und NGOs zusammen mit Politik und Strafverfolgung, um  so wichtige Veränderungen anzustoßen.”

Sandro Mattioli, Vorsitzender von mafianeindanke

Nach dem Erfolg des ersten Antimafia-Seminars in Köln will mafianeindanke e.V. wieder Wissen vermitteln und sektorübergreifende Vernetzung fördern – und damit die Grundlagen für eine effiziente, gesamtgesellschaftliche Antimafia-Arbeit in Deutschland schaffen. Vor Ort im Tagungszentrum Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1) in Berlin oder weltweit per Livestream – mit Simultanübersetzung ins Englische.

Am 14. November führt ein besonderes Abendprogramm ins Thema ein – bleiben Sie gespannt! Am 15. November findet das ganztägige Seminar statt.

Das Antimafia-Seminar besteht aus drei Themenbereichen:

  • GIER – Die Mafia. Wie machen wir die Mafia in Deutschland sichtbar?
    Expert:innen aus Deutschland erzählen aus der Praxis, was funktioniert und was nicht. Ein Blick ins Nachbarland Schweiz zeigt, wie die Verfolgung der Mafia verbessert werden kann.
  • GELD Die Grauzone. Wie funktioniert mafiöse Unterwanderung und wie verhindern wir sie?
    Hier erwarten uns echte Fälle aus Deutschland, erzählt von Investigativjournalist:innen, sowie Lösungsvorschläge aus der Wissenschaft und der Zivilgesellschaft, um die kriminellen Organisationen durch Vermögensabschöpfung dort zu treffen, wo es besonders wehtut: beim Geld.
  • GERECHTIGKEIT – Die (Zivil-) Gesellschaft. Wozu brauchen wir Antimafia in der Zivilgesellschaft?
    Besonders wichtig ist es uns, aufzuzeigen, was man gegen diese Bedrohung unternehmen kann. Dazu laden wir Speaker:innen mit Praxisserfahrung aus ganz Europa ein, von Wissenschaftler:innen bis zu Aktivist:innen.

Die Speaker:innen bieten interessante und innovative Einsichten in die Welt von Mafia und Antimafia in Deutschland. Im Anschluss gibt es bei einem Aperitivo mit mafiafreien Produkten Raum für Austausch.

Das Seminar richtet sich an ein breites Publikum aus interessierten Bürger:innen, Medien, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Strafverfolgungsbehörden und Zivilgesellschaft. Der Ticketverkauf beginnt in Kürze, eine Voranmeldung für den Early-Bird-Rabatt über die Webseite von mafianeindanke ist bereits jetzt möglich.

Über mafianeindanke

mafianeindanke e.V. (mnd) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 2007 gegen die Ausbreitung der Italienischen Organisierten Kriminalität in Wirtschaft und Gesellschaft engagiert. Wir sensibilisieren für die Gefahren durch italienische Mafia-Gruppen in Deutschland, bieten Betroffenen, Gesetzgeber:innen und Journalist:innen Beratung an, erinnern an Opfer und setzen uns für eine Verbesserung sowie europaweite Harmonisierung der Gesetze ein, etwa im Bereich Geldwäsche und Finanzkriminalität.

Informationen für die Presse

Journalist:innen melden sich bitte unter presse[at]mafianeindanke.de an.

Social Media:
#Antimafia2025
@mafianeindanke auf Linkedin, Bluesky, Instagram, Facebook

Mafianeindanke ist ein gemeinnütziger, spendenfinanzierter und ehrenamtlich getragener Verein. Spenden sind immer willkommen und nötig, um dieses aufwändige Seminar zu finanzieren.


Foto: Sandro Mattioli bei der Eröffnung des ersten Antimafia-Seminars 2023 in der Universität zu Köln. (c) Hanna Freienstein, mafianeindanke e.V.