Mafia-Aktivitäten 2024 in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Das italienische Antimafia-Kriminalamt Direzione Investigativa Antimafia (DIA) hat seinen Bericht über das Jahr 2024 veröffentlicht. Erstmals wird ein komplettes Jahr ...
Mehr Lesen

Antimafia in der Kommunalpolitik

Organisierte Kriminalität betrifft uns alle. Deshalb muss schon die Kommunalpolitik die Weichen richtig stellen. Mit diesen drei konkreten Maßnahmen werden Bürger:innen in der Gemeinde für das Thema sensibilisiert, Geldwäsche in Spielhallen vor Ort erschwert und die lokale italienischstämmige Bevölkerung vor ignoranten Stereotypen geschützt. Gemeinsam gegen die Mafia.
Mehr Lesen

Trump setzt die Kettensäge bei Vorschriften gegen Geldwäsche an

Die jüngste Streichung des Transparenzregisters ist nur das neueste Kapitel in einer Reihe von Deregulierungsmaßnahmen der Trump-Regierung. Die Wirtschaftskriminellen – nicht nur in den USA - reiben sich die Hände.
Mehr Lesen

Klare Kante gegen sozial- und wirtschaftsschädliche Organisierte Kriminalität und Finanzkriminalität

Maßnahmen gegen die Organisierte Kriminalität inklusive Finanzkriminalität müssen für die neue Bundesregierung Priorität haben.
Mehr Lesen

Die europäische Anti-Geldwäschebehörde AMLA in Frankfurt nimmt ihre Arbeit auf

Die Maßnahmen der EU gegen Geldwäsche kommen voran. Nun nimmt auch die neue Behörde zur Geldwäschebekämpfung in Frankfurt ihre Arbeit auf. Angesichts von Trumps Disruptionspolitik ist das gemeinsame Handeln der EU besonders wichtig.
Mehr Lesen

Italienische Banca Progetto unter gerichtliche Zwangsverwaltung gestellt

Die Mailänder Staatsanwaltschaft hat im Oktober 2024 die Banca Progetto unter gerichtliche Zwangsverwaltung gestellt. Über Kredite wurden aus staatlichen Garantiefonds Unternehmen finanziert, die mit der 'ndrangheta verbunden gewesen sein sollen.
Mehr Lesen

Die vier wichtigsten Maßnahmen zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität in Deutschland

Mit diesen konkreten Maßnahmen kann die neue Bundesregierung nach den Bundestagswahlen 2025 effizient gegen Mafia und Organisierte Kriminalität in Deutschland vorgehen.
Mehr Lesen

BKA-Lagebild 2023 zur OK: Ohne großen Erkenntniswert

Das BKA-Lagebild 2023 zur Organisierten Kriminalität offenbart erhebliche Schwächen in der Darstellung der tatsächlichen Bedrohungslage in Deutschland.
Mehr Lesen

Vermögensabschöpfung muss sich lohnen

Forderungen für eine transparente und effiziente Vermögensabschöpfung als Instrument zur Bekämpfung von Organisierter Kriminalität. Stellungnahme zum Antrag der FDP-Fraktion im Landtag NRW.
Mehr Lesen

Giorgia Melonis inexistente Antimafia-Politik

Giorgia Melonis Politik scheint nicht nur keine Antimafia-Politik zu sein, sondern vielmehr eine Art „Mafiaförderungsagenda“.
Mehr Lesen