Im Juli vergangenen Jahres trat Peter Hazlewood seinen Job als Global Head of Anti Financial Crime und Geldwäsche-Beauftragter bei der Deutschen Bank an – sicher keine einfache Aufgabe, in einem Unternehmen für korrektes Wirtschaften zu kämpfen, das Milliarden an Rückstellungen für Prozessrisiken gebildet hat. Mögliche Strafen sollen so beglichen werden können. Hazlewood hatte zuvor schon in selber Funktion für andere Großbanken gearbeitet. Medienberichten zufolge hatte Hazlewood auf ein forscheres Vorgehen seiner Abteilung gedrängt. Die Deutsche Bank wollte Hazlewoods Abgang nicht kommentieren.
Italienische Banca Progetto unter gerichtliche Zwangsverwaltung gestellt
Die Mailänder Staatsanwaltschaft hat im Oktober 2024 die Banca Progetto unter gerichtliche Zwangsverwaltung gestellt. Über Kredite wurden aus staatlichen Garantiefonds Unternehmen finanziert, die mit der 'ndrangheta verbunden gewesen sein sollen.
Mafia-Aktivitäten in Deutschland und Österreich (Juli-Dez 2023)
Übersetzung der Deutschland- und Österreich-Kapitel aus dem Bericht 02/2023 des italienischen Antimafia-Kriminalamts DIA.
Mafia: Eine Gefahr für wirtschaftliche Entwicklung und Fortschritt
Die Mafia ist nicht modern, sie ist immer die Alte geblieben. Das sagte der italienische Experte für Organisierte Kriminalität, Prof. Nando Dalla Chiesa, am 20. ...
Die vier wichtigsten Maßnahmen zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität in Deutschland
Mit diesen konkreten Maßnahmen kann die neue Bundesregierung nach den Bundestagswahlen 2025 effizient gegen Mafia und Organisierte Kriminalität in Deutschland vorgehen.
Von versteckter Schutzgelderpressung und Kokain-Großhandel | mnd in Wiesbaden
Am 17. Oktober 2024 war Sandro Mattioli von mafianeindanke bei der Jungen Union in Wiesbaden zu Gast bei der Veranstaltung “Mafiakriminalität in Deutschland und Hessen“. ...