IBAN DE29 4306 0967 1238 5964 00 ist der magische Code: Fluten Sie unser neues Konto, macht uns reich, unterstützen Sie den Antimafia-Kampf, gebt uns Euer Geld, scheißt uns zu mit Eurem Geld, schieben Sie die unnützen Millionen auf unser Konto, tut Gutes und redet darüber oder nicht, werdet Philantrop*innen mit nur einer Überweisung, die fünfte Rolex braucht man eh nicht, Spenden schmückt mehr als der Tand, den Cartier und Mercedes-Benz und Porsche verkaufen, Ihr könnt eh nix mitnehmen also gebt es uns, Danke für die Unterstützung, merci beaucoup, mille grazie, thank you very much, wir verwenden Ihr Geld, damit das Leben für alle sicherer wird.
Immobilientransaktionsregister JETZT
Der Gesetzgeber darf sich keinen weiteren Aufschub bei der Schaffung eines Immobilientransaktionsregisters nach Art. 18 des Gesetzesentwurfs eines Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetzes (BT-Drs. 20/9648) leisten.
Mafia-Aktivitäten 2024 in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Das italienische Antimafia-Kriminalamt Direzione Investigativa Antimafia (DIA) hat seinen Bericht über das Jahr 2024 veröffentlicht. Erstmals wird ein komplettes Jahr in einem Bericht zusammengefasst, während ...
Interview mit Antimafia-Staatsanwalt Sparagna
Antimafia-Staatsanwalt Roberto Sparagna zur Frage: Wie können wir rechtlich gegen Mafias in Europa vorgehen? Interview von Dr. Mona Lisa Carai.
Antimafia in der Kommunalpolitik
Organisierte Kriminalität betrifft uns alle. Deshalb muss schon die Kommunalpolitik die Weichen richtig stellen. Mit diesen drei konkreten Maßnahmen werden Bürger:innen in der Gemeinde für das Thema sensibilisiert, Geldwäsche in Spielhallen vor Ort erschwert und die lokale italienischstämmige Bevölkerung vor ignoranten Stereotypen geschützt. Gemeinsam gegen die Mafia.
Kongress „Sicheres NRW“: Expert:innen fordern mehr Vernetzung und Kooperation
Handeln, bevor es zu spät ist, forderte Oliver Huth im Düsseldorfer Landtag. Bei der Konferenz der Grünen Fraktion leitete Mafianeindanke auf Einladung von MdL Julia Höller einen Workshop und stellte verschiedene wirksame Methoden gegen Organisierte Kriminalität vor, die auch einen zivilgesellschaftlichen und präventiven Ansatz verfolgen.