
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Lesung: Die Stunde der Patinnen
7. März 2016 @ 20:00 - 22:00
3€ – 5€
Tucholsky-Buchhandlung und Mafia? Nein, Danke! e.V. laden ein zur Buchpräsentation und Diskussion mit:
Mathilde Schwabeneder, Autorin von „Die Stunde der Patinnen. Frauen an der Spitze der Mafia-Clans“
Mathilde Schwabeneder ist seit 2007 ORF-Korrespondentin in Rom. Erstmals übersiedelte sie 1983 nach Rom, studierte dort Romanistik, promovierte und begann ihre journalistische Arbeit. Zahlreiche Radio- und Fernseh-Reportagen aus Afrika, Südosteuropa und Lateinamerika.
Zum Buch und zum Thema:
Modernität und Emanzipation machen selbst vor dem konservativ ausgerichteten, organisierten Verbrechen nicht Halt. Die Mafia-Realität ist international.
Als ihre Brüder verhaftet werden, übernimmt Giusy Vitale das Kommando im sizilianischen Familienclan. Sie wird Herrin über Leben und Tod und als erste Frau wegen Vergehens gegen den Mafiaparagrafen von der Staatsanwaltschaft Palermo angeklagt.
Nunzia Graviano führt die Mafia-Geschäfte im sicheren Frankreich und wäscht schmutziges Geld mit harter Hand rein.
Anna Mazza, die schwarze Witwe der Camorra, erweitert das Reich der Schutzgelderpressungen.
Die schwarz gekleideten, schmerzerfüllten Ehefrauen der Mafia-Bosse gehören längst der Vergangenheit an. Frauen werden zum Boss mit Rock. Frauen, die an Härte und Brutalität ihren Männern nicht nachstehen. Clanchefinnen, die den Drogenmarkt beherrschen, Geld waschen, Killer anheuern. Patinnen, die aber auch immer häufiger der Polizei ins Netz gehen. 142 sind derzeit in Haft. Und mit ihnen wächst die Zahl der Kronzeuginnen. Insiderinnen, die der Justiz Einblick in die blutgetränkte Welt des organisierten Verbrechens geben. Wie Carmela Iuculano, die aus Liebe zu ihren Kindern den Ausstieg gewagt hat.
Gestützt auf intensive
Recherchen vor Ort und zahlreiche Gespräche schildert Mathilde Schwabeneder die neue Rolle der Donna-Bosse eine packende Reportage aus dem Süden Europas.
Anmeldung unter kurt@buchhandlung-tucholsky.de möglich.
Modernità ed emancipazione non fermano da sole la criminalità organizzata. La realtà mafiosa è internazionale.
Lei é stata la prima donna ad aver dencunciato il paragrafo mafioso al pubblico ministero di Palermo.