Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Antimafia-Seminar 2025 | Berlin

15. November @ 09:00 19:00

Am 14. November führt ein besonderes Abendprogramm ins Thema ein: Schweigen ist Gift – eine szenische Lesung über die unschuldigen Opfer der Mafia in Deutschland.

View information in English below!

mafianeindanke e.V., Deutschlands führender gemeinnütziger Antimafia-Verein, lädt zum zweiten Antimafia-Seminar inklusive Livestream und Simultanübersetzung ins Englische ein. Nach dem großen Erfolg in Köln 2023 wollen wir auch 2025 Aufklärung betreiben, Lösungen aufzeigen und eine starke zivilgesellschaftliche Bewegung fördern.

Was erwartet Sie?

Das Seminar besteht aus drei Themenbereiche: GIER über das Wirken der Mafia selbst, GELD über die Grauzone der Crime Enabler, und GERECHTIGKEIT über die Rolle der Zivilgesellschaft im Kampf gegen die Mafia. Am 14. November führt ein besonderes Abendprogramm ins Thema ein: Schweigen ist Gift – eine szenische Lesung über die unschuldigen Opfer der Mafia in Deutschland.

  • Fundiertes Wissen von herausragenden Expert:innen: Top Referent:innen machen hochwertiges Wissen zugänglich.
  • Konkrete, innovative Lösungsansätze: Mehr als nur Debatten – wir bieten konkrete Ideen für mehr Antimafia und Resilienz in Deutschland.
  • Einzigartiger intersektionaler Ansatz: Speaker:innen aus Politik, Wissenschaft, Strafverfolgung, Journalismus und Zivilgesellschaft kommen zusammen und analysieren das Phänomen Mafia ganzheitlich.
  • Antimafia für Alle: Das Seminar ist sowohl für Fachleute als auch für interessierte Bürger:innen verständlich. Schon 2023 reichte unser Publikum von Studierenden bis zu LKA-Präsidenten, mit durchgehend positiven Reaktionen.
  • Teilnahme auch von zuhause: Livestream für digitale Teilnahme. Im dritten Teil „GERECHTIGKEIT” ist der Livestream auf einen ausgewählten Stand beschränkt, während sich die Teilnehmer:innen vor Ort zwischen den verschiedenen Ständen bewegen und direkt mit den Expert:innen sprechen können.

Das Programm des letzten Seminars und die Aufzeichnung der Vorträge sind auf unserer Webseite einsehbar.

DSGVO-Hinweis: Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen angefertigt.

Für wen ist das Antimafia-Seminar von mafianeindanke geeignet?

  • Mitglieder von Strafverfolgungsbehörden, die im Bereich OK arbeiten
  • Politiker:innen & Entscheidungsträger:innen, die effektive Maßnahmen entwickeln möchten
  • Staatsanwält:innen und Richter:innen, die sich über Mafia fortbilden möchten
  • Forschende und Studierende aus den Bereichen Kriminologie, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaften
  • AML-Fachleute, die beruflich mit Geldwäschebekämpfung und -prävention zu tun haben
  • (Investigativ-) Journalist:innen, die über organisierte Kriminalität berichten oder sich dem Thema annähern möchten
  • Bürger:innen & Aktivist:innen, die sich über Mafia-Strukturen informieren und dagegen engagieren möchten

Das Antimafia-Seminar ist eine anerkannte staatspolitische Bildungsveranstaltung (hier das Anerkennungsschreiben). Bundesbeamt:innen und Richter:innen im Bundesdienst können für die Teilnahme am Antimafia-Seminar Sonderurlaub beantragen.

Mafia in Deutschland: Unsichtbar, aber gefährlich

Das Antimafia-Seminar 2025 in Berlin bietet fundiertes Wissen über die italienische Mafia in Deutschland für Fachleute und Laien. Deutschland ist längst ein zentrales Operationsgebiet der italienischen Mafia-Organisationen. Die Duisburger Mafiamorde 2007, ein Kokainfund von 35 Tonnen im Jahr 2024, rund 1.000 polizeibekannte Mafiosi im Land – und dennoch gibt es kaum Prozesse wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung (§129 StGB). Geldwäsche in Milliardenhöhe treibt die Immobilienpreise in die Höhe und politische Einflussnahme bedroht unseren Rechtsstaat.

Für die ‘ndrangheta aus Kalabrien, eine der mächtigsten Mafia-Organisationen weltweit, ist Deutschland der wichtigste Handlungsraum nach Italien. Auch die sogenannte Mocro Mafia aus den Niederlanden hat durch gewalttätige Anschläge in Deutschland auf sich aufmerksam gemacht. Die italienische organisierte Kriminalität (IOK) hingegen agiert meist unter dem Radar und ist dadurch umso gefährlicher. Mit Methoden wie Korruption, Einschüchterung und systematischer Infiltration unterwandert sie still und leise unsere Gesellschaft.

Wir müssen handeln – Wissen ist die stärkste Waffe!


Das Antimafia-Seminar ist dank der freundlichen Unterstützung dieser Partner:innen möglich:


ENGLISH: The Anti-Mafia-Seminar 2025 in Berlin

HYBRID: The Anti-Mafia Seminar 2025 in Berlin will take place in a hybrid format. During the third section “JUSTICE”, the livestream will be limited to one booth without the possibility to move around. In-person participants will be able to move around between several booths and connect with the experts.

MULTI LANGUAGE: The event will be simultaneously translated into English. When buying a ticket, you can indicate whether you require a translation. Translation will be available both via livestream and on site.

BARRIER-FREE: The event location including toilets is completely barrier-free.

CATERING: Lunch is included on site for the ticket types Shared, Full Price and Solidarity.

APERITIVO: From 6.30 pm there will be an anti-mafia aperitivo for exchange and networking, which is included for all participants on site.

INTRODUCTION: A free introductory event will take place in Berlin on the evening of 14 November. More details to follow – stay tuned!

What to expect?

The seminar consists of three topics: GREED about the workings of the mafia itself, MONEY about the grey area of crime enablers, and JUSTICE about the role of civil society in the fight against the mafia.
In-depth knowledge from outstanding experts: Top speakers make high-quality knowledge accessible.
Concrete, innovative solutions: More than just debates – we offer concrete ideas for more anti-Mafia and resilience in Germany.
Unique intersectional approach: Speakers from politics, academia, law enforcement, journalism and civil society come together to analyse the mafia phenomenon holistically.
Antimafia for all: The seminar is understandable for both experts and interested citizens. Already in 2023, our audience ranged from students to LKA presidents, with consistently positive reactions.
Participation from home: live streaming for digital participation. During the third section “JUSTICE”, the livestream will be limited to one booth without the possibility to move around. In-person participants will be able to move around between several booths and connect with the experts.

GDPR note: Photographs and video recordings will be made at this event.

Speakers

Opening remarks
Ludovica Bölting, mafianeindanke e.V.
Dr. Christian Klos, German Federal Ministry of the Interior (BMI)
Dr. Andrea Del Ferraro, Italian Embassy in Berlin

Key note: Leoluca Orlando, Anti-Mafia icon and Member of the European Parliament. Live in connection from Palermo.

Panel 1: GREED – The Mafia. How can we make the Mafia visible in Germany?
Prof. Annamaria Astrologo, Ticino Observatory on organised crime O-TiCo
Judge Dr. Alessandro Bellardita, AG Karlsruhe
Author Sandro Mattioli, mafianeindanke e.V.
n.n., German Federal Ministry of the Interior (BMI)
Presented by Helena Piontek, Journalist

Panel 2: MONEY – The grey area. How does mafia infiltration work and how can we prevent it?
Financial crime expert Michael Findeisen, mafianeindanke e.V.
Journalist Ludwig Kendzia, MDR
Journalist Mandy Sarti, NDR Investigation
Prof. Dr. Kilian Wegner, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
German Federal Ministry of Finance (tbc)
Presented by Anna Sakellaraki, researcher at Humboldt-Universität zu Berlin

World café: JUSTICE – Civil society. Why do we need anti-mafia movements in civil society?
Daniel Brombacher, GI-TOC
Manuel Delia, Repubblika Malta
Gabriele Fantoni, CHANCE – Civil Hub Against orgaNised Crime in Europe
Manoë Mévellec, Crim’HALT France
Helena Raspe, mafianeindanke e.V.
Jan Strozyk, Data and Research Center – DARC
Dr. Sarah Vantorre, BASTA! Belgium

Who is the mafianeindanke anti-mafia seminar suitable for?

Members of law enforcement agencies working in the field of OC
Politicians & decision-makers who want to develop effective measures
Public prosecutors and judges who want to learn more about the mafia
Researchers and students from the fields of criminology, political science and law
AML specialists who are professionally involved in combating and preventing money laundering
(Investigative) journalists who report on organised crime or would like to approach the topic
Citizens & activists who want to find out about mafia structures and take action against them

Join us at the Anti-Mafia-Seminar 2025 in Berlin!