Der italienische Antimafia-Paragraf wird 40
Das Jahr 2022 markiert den Jahrestag vieler Ereignisse, die die Geschichte der Antimafia geprägt haben. Unter diesen ragt der Jahrestag ...
Wie man junge Leute für Korruption sensibilisieren kann – Zwischenbericht von Youmonitor
Korruption ist weltweit ein gigantisches Problem. Allein innerhalb der EU werden die jährlichen Kosten von Korruption auf bis zu 990 ...
Stellungnahme für den Mafia-Untersuchungsausschuss
In Erfurt untersucht das Parlament Polizeiermittlungen rund um eine Gruppe mutmaßlicher Mitglieder der ’ndrangheta, die sich Mitte der 1990er Jahre ...
Der erste deutsche Mafia-Untersuchungsausschuss
Es ist gut möglich, dass man in Italien besser über die massiven ’ndrangheta-Niederlassungen in Erfurt Bescheid weiß als in Deutschland. ...
Zum Scheingeständnis Nicolino Grande Aracris
Mitte April wurde in der italienischen Presse von der Sensation berichtet, dass der hochrangige `Ndrangheta-Boss Nicolino Grande Aracri im Gefängnis ...
Wie man aus der Mafia aussteigt
Luigi Bonaventura wählt sich in den Zoom-Call ein. Er ist komplett vermummt, trägt die Maskierung aber nicht pandemiebedingt, sondern aus ...
Was „Mafia-Romantik“ für italienische Restaurants attraktiv macht
Der Fall der Pizzeria Falcone & Borsellino ist nur der tragische Höhepunkt eines internationalen Trends In den letzten Monaten hat ...
Nicolino Grande Aracri – für Deutschland ein wichtiger Kronzeuge
Bei einer Konferenz von mafianeindanke im Sommer 2017 in Berlin schüttelten Peter Henzler, Vizepräsident beim BKA, und der damalige Nationale ...
Pressemitteilung zum 21. März
Berlin, 21. März 2021. Seit 1996 finden in Italien jedes Jahr am 21. März, dem ersten Frühlingstag, Gedenkfeiern für die ...
21. März: Das wichtige Gedenken an die Mafia-Opfer
Der Frühlingsanfang ist in Italien ein nationaler Gedenktag: Eine ursprünglich von Libera vorangetriebene Initiative wird inzwischen landesweit begangen: der Gedenktag ...