Heute vor zwanzig Jahren wurde in Italien ein Antimafia-Gesetz geschaffen, das die Beschlagnahme kriminellen Eigentums und die Wiederverwendung für soziale Zwecke ermöglichte. Eine beeindruckende Erfolgsgeschichte, selbst wenn es zu vereinzelten Missbräuchen des Gesetzes kommt: Gemeinnützige Einrichtungen wie etwa die Anti-Schutzgeld-Initiative Addiopizzo haben ihren Sitz dort, wo ehemals Gangster ihren Geschäften nachgingen – ein starkes Signal an die Gesellschaft. Und auf Ländereien, von denen die Mafiaorganisationen profitierten, wachsen heute Bio-Nahrungsmittel, die in schutzgeldfreien Lokalen verkocht werden bzw. in entsprechenden Läden verkauft. Deutschland hinkt dieser Gesetzgebung weit hinterher. Ein Neuköllner Lokal, das einer kriminellen Großfamilie weggenommen würde und fortan sozialen Zwecken dienen würde als Präzedenzfall – das wäre ein starkes Zeichen an die Menschen in Neukölln etwa. Es würde zeigen, dass das Land Berlin gewillt ist, sich den Clans dort mit aller Macht entgegenzustellen. Es ist an der Zeit für eine solche Geste!!! Herr Regierender Bürgermeister Michael Müller, Herr Innensenator Frank Henkel!
KOKAIN – Eine mafiöse Lieferkette von Kolumbien bis Köln
Eine Zusammenfassung des Panels „KOKAIN: Eine mafiöse Lieferkette von Kolumbien bis Köln“, das ein Teil des ersten Antimafia-Seminars am 18. November 2023 war. Eine Aufzeichnung ...
Mafia und Geldwäsche der Gegenwart
Eine Zusammenfassung des Panels „Mafia und Geldwäsche der Gegenwart“, das ein Teil des ersten Antimafia-Seminars am 18. November 2023 war. Eine Aufzeichnung der Veranstaltung ist ...
Antimafia-Seminar online anschauen
Sie können sich die Aufzeichnungen des Livestreams jetzt auf Youtube ansehen und die Videos mit Ihrem Netzwerk teilen. MAFIA in Deutschland: Mafia und GELDWÄSCHE der ...
Mehr als 1.000 Mitglieder italienischer Mafia in Deutschland
Die Zahl der Mitglieder italienischer Mafia-Organisationen in Deutschland steigt dramatisch. 2022 hat das Bundeskriminalamt mehr als 1.000 mutmaßliche Mitglieder der italienischen Organisierten Kriminalität gezählt, die sich dauerhaft in Deutschland aufhalten.
Das erste Antimafia-Seminar in Deutschland
Unter dem Motto “Gemeinsam gegen Organisierte Kriminalität” bringt mafianeindanke. am 18. November 2023 Expert:innen aus Politik, Wissenschaft, Justiz, Zivilgesellschaft und Presse in Köln zusammen. Auf dem Programm stehen: Mafia und Antimafia in Deutschland, Geldwäsche und das internationale Geschäft mit Kokain.