Die Mafia in NRW
„13 Jahre nach den Mafia-Morden in Duisburg: Wo steht NRW heute im Kampf gegen die Mafia?“ Kurz vor Weinachten setzte sich die Kölner Gruppe von …
„13 Jahre nach den Mafia-Morden in Duisburg: Wo steht NRW heute im Kampf gegen die Mafia?“ Kurz vor Weinachten setzte sich die Kölner Gruppe von …
“Die Furchtlose” – so überschreibt die Frankfurter Rundschau ein Porträt von Laura Garavini, der Gründerin und heutigen Ehrenpräsidentin von mafianeindanke. In dem Stück beschreibt die …
+ …Frankfurter Rundschau porträtiert mafianeindanke-Gründerin Garavini
Der RBB berichtet über die Bilanz des LKA zum Thema Clankriminalität, die erste überhaupt, die die Behörde vornimmt. Darin wird auch mafianeindanke zitiert, genauer, unsere …
+ …Arbeit an Ausstiegs- und Loslösungsprogramm im Clanbereich
Verschiedene Medien haben einen dpa-Bericht übernommen, der die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Abgeordneten der Grünen Irene Mihalic aufnimmt. In diese Anfrage sind …
Die Mafia wird in Deutschland immer und immer wieder verharmlost. Sehr häufig erreichen uns Zuschriften empörter Menschen, die um die Gefahr der Mafia-Präsenzen wissen. Aus …
+ …Volksbank-Mitarbeiter zum Ehrenmafioso ernannt / unsere Protest-Email
Unsere Kölner Gruppe war im Frühjahr 2019 zu Gast beim WDR (Radio COSMOS).Hier geht’s zum Interview.
Die Süddeutsche Zeitung widmet dem Thema Geldwäsche im Immobilienbereich einen großen Artikel. Ausführlich wird darin auch über mafianeindanke berichtet. Der Text geht vor allem auf …
Heute war ein hektischer Tag, geprägt von vielen Interviewanfragen. Dabei herausgekommen sind mehrere Fernsehinterviews, so sprach der Vorsitzende von mafianeindanke, Sandro Mattioli, mit mehreren Fernseh- …
+ …Pressearbeit von mafianeindanke am Tag der “Operation Pollino”
Es ist ein glücklicher Zufall, der dazu führte das jetzt, an diesem Sonntag, in einem Tatort das Thema Mafia behandelt wird, und an diesem glücklichen …
+ …Warum der Tatort “Kopper” für uns ein ganz besonderer ist
Vor zehn Jahren kam es im Nachgang zu dem Sechsfach-Mord von Duisburg zu einer Bestandsaufnahme der Mafia-Kriminalität in Deutschland. Die damals gesammelten Informationen, etwa ein …