„Eine Pizza gegen die Mafia“: Aktion zum 21. März
Konkrete Unterstützung für die Antimafia-Bewegung – die noch dazu gut schmeckt: Dieses Jahr am 21. März findet anlässlich des Gedenktags ...
Projekt „Europe Hub“ gestartet
Langsam nähern wir uns dem Kern des Projekts EUROPE HUB, bei dem mafianeindanke einer der zehn Partnerverbände ist, die für ...
Infizierte Emails von vorgetäuschten mafianeindanke-Absendern
Der Vorstand von mafianeindanke berichtet wie folgt zu den Geschehnissen: Eine Anmerkung dazu: die jeweilig vorherigen Berichte werden nicht verändert, ...
Ermittlungsversäumnisse in Baden-Württemberg werden Thema im Landtag
Rechtshilfeersuchen verschleppt, ein Beamter versetzt, Haftbefehle nicht anerkannt, Verdächtige geschont – die Vorwürfe, die mafianeindanke gegen die Behörden in Baden-Württemberg ...
Das Ländle und die Mafiosi
mafianeindanke setzt sich dafür ein, dass in Baden-Württemberg die Mafia endlich wirklich verfolgt wird. Deshalb hat der Vorsitzende von mafianeindanke, ...
Schwere Vorwürfe gegen Behörde
Der Vorsitzende des Berliner Vereins mafianeindanke, der Journalist Sandro Mattioli, hat in der Sendung Planet Wissen des SWR am 28.1.2022 ...
mafianeindanke beim Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss
Am 10.03. 2021 fand eine virtuelle gehaltene Konferenz des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (European Economic and Social Commitee) statt. Die ...
Tagesspiegel berichtet zu Mafia-Strukturen
Berichte des MDR und der FAZ hatten bekannt gemacht, dass das BKA die Existenz eines zentralen Führungsgremiums der ndrangheta in ...
Die Mafia in NRW
„13 Jahre nach den Mafia-Morden in Duisburg: Wo steht NRW heute im Kampf gegen die Mafia?“ Kurz vor Weinachten setzte ...
Frankfurter Rundschau porträtiert mafianeindanke-Gründerin Garavini
„Die Furchtlose“ – so überschreibt die Frankfurter Rundschau ein Porträt von Laura Garavini, der Gründerin und heutigen Ehrenpräsidentin von mafianeindanke. ...