Rockerclubs als Teil der OK? – Bettina Zietlow im Gespräch mit mafianeindanke
Ein Interview mit der Psychologin und Expertin für Rockerkriminalität Bettina Zietlow zu Gewalt- oder Drogenkriminalität in der Rockerszene.
Mafia-Aktivitäten in Österreich und der Schweiz (Jan-Juni 2022)
Im April 2023 hat das italienische Antimafia-Kriminalamt Direzione Investigativa Antimafia (DIA) seinen Bericht über das erste Halbjahr 2022 veröffentlicht. Darin ...
Forschungsfeld Organisierte Kriminalität: kein Randthema, sondern unverzichtbar
Der 18. Mai war ein wichtiger Tag für mafianeindanke – wir haben es geschafft, das Engagement gegen die Organisierte Kriminalität ...
„Ich wollte einfach verstehen, was Mafia ist“ – Prof. Frank Neubacher im Gespräch
Die Universitäten sind wie ausgestorben, die Institute leergefegt und die Berichterstattung dreht sich fast ausschließlich um ein einziges Thema: das ...
Tränen und Thriller – Summer School zu Mafia und Frauen
Die Summer School an der Universität Mailand zu wechselnden Themen der Organisierten Kriminalität ist ohne Zweifel etwas Besonderes. An ihr ...
DrogenFinanzkriminalitätMafiaMafia in DeutschlandMafia in ItalienMafia weltweitThemenVeranstaltungenWissenschaft
Die Bomben kommen später – die Expansion der ’ndrangheta
Seit mehr als dreißig Jahren studiert der Soziologe Nando dalla Chiesa die italienische Organisierte Kriminalität. Er war damit einer der ...
Prof. Luca Storti: Wie die Mafia sich international ausbreitet
Im Januar ist Prof. Luca Storti mit seinem Vortrag „International expansion of Italian Mafias: a caleidoscopic phenomenon“ zu Gast am ...
Flaut der Kampf gegen Geldwäsche weltweit ab? // Baseler Institute on Governance stellt Anti-Money-Laundering (AML)-Index 2018 vor
Das an die Baseler Universität (Prof. Mark Pieth) angedockte gemeinnützige Baseler Institute of Governance (Institut) untersucht jedes Jahr anhand von ...
Frauen und die Mafia
Frauen sind schwach.„Selbst die Frauen, die mit einem Mafioso verheiratet sind oder aus einer Mafiafamilie stammen, halten sich nicht mehr ...
Wir brauchen Daten – wie eine ergebnisbringende Antimafia-Politik zu erreichen ist. Eine Summer School in Mailand
Piero Grasso, Senatspräsident der Republik Italien, brachte es zum Abschluss der Summer School zur Mafia heute der Fakultät für Sozial- ...