Zwei Italiener mit Wohnsitz im Kanton Thurgau sind von einem Gericht in Reggio Calabria in Italien zu Haftstrafen von 12 und 14 Jahren Haft verurteilt worden. Sie waren in Frauenfeld Teil einer Zelle der kalabrischen Mafia-Organisation ‘Ndrangheta’. Damit sind in einem jahrelangen Ermittlungsverfahren, das für Ärger zwischen schweizer und italienischen Behörden sorgte, die ersten Urteile gesprochen. Ob weitere hinzukommen, ist jedoch fraglich.
“Agromafias” – Organisierte Kriminalität und Landwirtschaft
“Die italienische Küche ist das erfolgreichste Exportprodukt des Belpaese, und nicht minder sind es italienische Lebensmittel. In anderen europäischen Ländern wie Deutschland werden diese insbesondere…