Rinascita Scott – eine ungenutzte Chance?
Seit einem Jahr findet in Kalabrien der zweite Mafia-Maxiprozess der Geschichte statt – dieses Mal gegen die ‚Ndrangheta. Jahrelang war die Stadt Lamezia Terme es …
Seit einem Jahr findet in Kalabrien der zweite Mafia-Maxiprozess der Geschichte statt – dieses Mal gegen die ‚Ndrangheta. Jahrelang war die Stadt Lamezia Terme es …
Das Thema der Anpassung der Organisierten Kriminalität an die Coronakrise wird aktuell in den Medien breit diskutiert. Es ergibt sich allerdings nach bisherigem Erkenntnisstand ein …
Am 23 Mai 1992 wird der Richter Giovanni Falcone in einem Attentat bei Capaci gemeinsam mit seiner Ehefrau Francesca Morvillo und seiner Polizeieskorte bestehend aus …
Europol will sich stärker der Bekämpfung der ’ndrangheta widmen. Diese italienische Mafia-Organisation hat ihren Ursprung in Kalabrien und operiert heute weltweit in legalen und illegalen …
Der Vizepräsident von Eurojust spricht auf der Konferenz “Mafia: ein europäisches Problem“, die im Europäischen Parlament organisiert wird. Brüssel, 5. Februar 2020. Am 5. Februar …
Es war 1962, als der amerikanische Mathematiker Edward Lorenz den sogenannten „Schmetterlingseffekt“ studierte und entwickelte, wahrscheinlich inspiriert von „A Sound of Thunder“, einer Geschichte von …
Seit mehr als dreißig Jahren studiert der Soziologe Nando dalla Chiesa die italienische Organisierte Kriminalität. Er war damit einer der Pioniere dieser Materie, die heute …
Im Januar ist Prof. Luca Storti mit seinem Vortrag „International expansion of Italian Mafias: a caleidoscopic phenomenon“ zu Gast am Lehrstuhl für Organisations- und Verwaltungssoziologie …
Die Operation Pollino, die am 5. Dezember im ersten Licht der Morgendämmerung stattfand – der Name geht auf einen Nationalpark in Süditalien zurück, aus dem …
Europol beschwört in einer Pressemitteilung „eine neue Ära“ im Kampf gegen Organisierte Kriminalität herauf. In der Tat könnte die Einrichtung des Operativen Netzwerks erheblich zu …