Rinascita Scott – eine ungenutzte Chance?
Seit einem Jahr findet in Kalabrien der zweite Mafia-Maxiprozess der Geschichte statt – dieses Mal gegen die ‚Ndrangheta. Jahrelang war die Stadt Lamezia Terme es …
Seit einem Jahr findet in Kalabrien der zweite Mafia-Maxiprozess der Geschichte statt – dieses Mal gegen die ‚Ndrangheta. Jahrelang war die Stadt Lamezia Terme es …
Viel war in den vergangenen Monaten die Rede von dubiosen Aktiendeals, bei denen es transnational agierenden Netzwerken unter Beteiligung von Banken und Großkanzleien unter dem …
Nicht nur das Steak auf dem Teller, sondern auch die Tomaten daneben können blutig sein. Wie die Agromafias Landarbeiter*innen unter dem Caporalato-Schema systematisch ausbeuten und …
Du liebst italienische Tomatensoße, Büffelmozzarella und das gute Olivenöl aus dem Feinkostladen? Aber weißt Du auch, wo diese Lebensmittel herkommen und unter welchen Bedingungen sie …
Organisierte Kriminalität und Teenager, die Tanzvideos hochladen – was haben die italienischen Mafias und die chinesische App TikTok gemeinsam? Und wie gefährlich ist dieser Trend? …
Der Konsum von italienischen Spezialitäten steht für deutsche Konsumenten stellvertretend für Genuss, gesunde Ernährung und lokale, nachhaltige Produktion. Solche Produkte mit ihren hohen Absatzmengen und …
Mitte April wurde in der italienischen Presse von der Sensation berichtet, dass der hochrangige `Ndrangheta-Boss Nicolino Grande Aracri im Gefängnis die Seiten gewechselt hatte und …
Interview mit Diletta Bellotti über ihren Kampf gegen die Ausbeutung der Saisonarbeiter in der italienischen Landwirtschaft Diletta Bellotti: Du hast International Migration and Human Rights …
Luigi Bonaventura wählt sich in den Zoom-Call ein. Er ist komplett vermummt, trägt die Maskierung aber nicht pandemiebedingt, sondern aus Sicherheitsgründen immer, wenn er sich …
Oliver Meiler ist Italienkorrespondent der Süddeutschen Zeitung, lebt in Rom und berichtet regelmäßig über italienische Organisierte Kriminalität und ihre Verbindungen nach Deutschland. Im Februar ist …