Sanktionsdurchsetzungsgesetz II: wichtige Reformen für die OK-Bekämpfung
Der Bundestag hat am 1. Dezember 2022 ein „Zweites Gesetz zur effektiven Durchsetzung von Sanktionen (SDG II) beschlossen. Als Reaktion auf die nationalen Defizite bei …
Der Bundestag hat am 1. Dezember 2022 ein „Zweites Gesetz zur effektiven Durchsetzung von Sanktionen (SDG II) beschlossen. Als Reaktion auf die nationalen Defizite bei …
Im Rahmen der Überarbeitung der EU-Geldwäscherichtlinie und der gegenwärtig stattfindenden Verhandlungen zwischen der Europäischen Kommission, dem Europäischen Parlament und dem Rat setzt sich die Linksfraktion …
Wo steht Deutschland heute bei der Bekämpfung der Geldwäsche? Am 25. August 2022 hat die FATF, das international führende Gremium zur Bekämpfung von Geldwäsche, ihren …
Der Rechtsausschuss von mafianeindanke hat eine Broschüre zum Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung für die 20. Legislaturperiode erstellt, soweit dieser die Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (OK) einschließlich …
In Reaktion auf den völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine hat der Rat der Europäischen Union am 23. Februar 2022 ein umfangreiches Sanktionspaket beschlossen. Dieses wurde inzwischen …
Zwei Ausschüsse des Europäischen Parlaments, der Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) und der Ausschuss für Wirtschaft und Währung (ECON) stimmten am 31.03.2022 …
mafianeindanke setzt sich dafür ein, dass in Baden-Württemberg die Mafia endlich wirklich verfolgt wird. Deshalb hat der Vorsitzende von mafianeindanke, der Investigativjournalist Sandro Mattioli, in …
Wie ein Mantra verkünden die CDU/CSU Fraktion im Deutschen Bundestag und die Deutsche Bundesbank, dass Bargeld bei der Geldwäsche keine zentrale Rolle mehr spiele. Die …
Viel war in den vergangenen Monaten die Rede von dubiosen Aktiendeals, bei denen es transnational agierenden Netzwerken unter Beteiligung von Banken und Großkanzleien unter dem …
„BKA-Lagebild Organisierte Kriminalität 2020“ – ein verzerrtes Bild über die Gefährlichkeit der Organisierten Kriminalität und der von ihr verursachten Schäden Das Bundeskriminalamt (BKA) hat am …