Es gab und gibt keine Sippenhaft für sog. „Clan-Mitglieder“
In der 31. Kalenderwoche hat Innenministerin Faeser einen „Diskussionsentwurf zur verbesserten „Rückführung“ von ausreisepflichtigen Ausländern“ in der Öffentlichkeit verbreiten lassen. ...
Mafianeindanke schlägt Erweiterung des §129 vor
Die konzertierte Polizeiaktion gegen die Mafiaorganisation ’ndrangheta in Europa und weltweit vom 3. Mai 2023 (Operation Eureka) hat erneut die ...
Laut & irreführend: Italien diskutiert über die „strenge Haft“ für Mafiosi
Seitdem der inhaftierte Anarchist Alfredo Cospito im Herbst 2022 einen Hungerstreik gegen seine Haftbedingungen begonnen hat, ist die Debatte über ...
Die Schweiz entdeckt die Mafia
Wer sich mit der Bekämpfung von Mafia-Aktivitäten beschäftigt, reibt sich verwundert die Augen, was in unserem Nachbarland, der Schweiz, gerade ...
AntimafiaFinanzkriminalitätGesetzeInformierenMafiaMafia in DeutschlandmafianeindankeOrganisierte Kriminalität
Broschüre von mafianeindanke zum Koalitionsvertrag der Bundesregierung erschienen
Der Rechtsausschuss von mafianeindanke hat eine Broschüre zum Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung für die 20. Legislaturperiode erstellt, soweit dieser die Bekämpfung ...
Nicolino Grande Aracri – für Deutschland ein wichtiger Kronzeuge
Bei einer Konferenz von mafianeindanke im Sommer 2017 in Berlin schüttelten Peter Henzler, Vizepräsident beim BKA, und der damalige Nationale ...
Bargeld-Obergrenze gefordert
EU-Kommission setzt eine einheitliche Obergrenze für Bargeldzahlungen in den EU-Mitgliedsstaaten wieder auf die Tagesordnung Ende Januar 2021 hat die Kommission ...
Warum Deutschland Antimafia-Helden braucht
Heutzutage ist die öffentliche Bedeutung einer Person leicht messbar: Es gibt spezialisierte Unternehmen, die nichts anderes tun, als soziale Netzwerken ...