Mafia-Aktivitäten in Österreich und der Schweiz (Jan-Juni 2022)
Im April 2023 hat das italienische Antimafia-Kriminalamt Direzione Investigativa Antimafia (DIA) seinen Bericht über das erste Halbjahr 2022 veröffentlicht. Darin ...
Operation Eureka: Internationaler Schlag gegen die ‘ndrangheta
Seit den frühen Morgenstunden des 3. Mai 2023 läuft eine internationale Operation in zehn Ländern gegen die kalabrische Mafia-Organisation ‘ndrangheta. ...
IOK-Einfluss auch bei Arzneimittelkriminalität
Wenn die illegalen Einnahmequellen der Organisierten Kriminalität (OK) öffentlich thematisiert und debattiert werden, liegt der Fokus meist auf Rauschgiftkriminalität, Menschenhandel ...
Die Schweiz entdeckt die Mafia
Wer sich mit der Bekämpfung von Mafia-Aktivitäten beschäftigt, reibt sich verwundert die Augen, was in unserem Nachbarland, der Schweiz, gerade ...
Rinascita Scott – eine ungenutzte Chance?
Seit einem Jahr findet in Kalabrien der zweite Mafia-Maxiprozess der Geschichte statt – dieses Mal gegen die ‚Ndrangheta. Jahrelang war ...
Aktuelle Geldwäschetypologien und Geschäftsmodelle der Mafia/Organisierten Kriminalität im Zeichen von Covid 19
Das Thema der Anpassung der Organisierten Kriminalität an die Coronakrise wird aktuell in den Medien breit diskutiert. Es ergibt sich ...
AntimafiaDrogenFinanzkriminalitätGesetzeKorruptionMafia in DeutschlandMafia in ItalienMafia weltweit
Im Gedenken an Giovanni Falcone
Am 23 Mai 1992 wird der Richter Giovanni Falcone in einem Attentat bei Capaci gemeinsam mit seiner Ehefrau Francesca Morvillo ...
Wichtige Polizeiorganisationen kündigen verstärktes Vorgehen gegen Mafia an
Europol will sich stärker der Bekämpfung der ’ndrangheta widmen. Diese italienische Mafia-Organisation hat ihren Ursprung in Kalabrien und operiert heute ...
Filippo Spiezia: „‚Die Europäische Kommission will das operative Budget von Eurojust kürzen. Das ist inakzeptabel und widerspricht den Werten der EU“
Der Vizepräsident von Eurojust spricht auf der Konferenz “Mafia: ein europäisches Problem“, die im Europäischen Parlament organisiert wird. Brüssel, 5. ...
Mafias in Europa
Es war 1962, als der amerikanische Mathematiker Edward Lorenz den sogenannten „Schmetterlingseffekt“ studierte und entwickelte, wahrscheinlich inspiriert von „A Sound ...